Ursula Karusseit (11. Februar 1939 in Elsterberg; † 1. Juni 2019 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin. Sie war eine bekannte Persönlichkeit in der DDR und später im wiedervereinigten Deutschland.
Schauspielkarriere: Karusseit war vor allem für ihre Rollen in Filmen und Fernsehserien bekannt, insbesondere im DDR-Fernsehen. Sie spielte in zahlreichen DEFA-Filmen und Fernsehproduktionen.
Theater: Neben ihrer Arbeit vor der Kamera war sie auch eine angesehene Theaterschauspielerin. Sie trat an verschiedenen Theatern in der DDR auf und inszenierte auch selbst Stücke. Ihr besonderes Talent lag in der Gestaltung vielschichtiger und glaubwürdiger Charaktere. Sie war Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.
Bekannte Rollen: Zu ihren bekanntesten Rollen gehören Auftritte in der Fernsehserie "Spuk unterm Riesenrad" und der DEFA-Komödie "Heißer Sommer". Sie spielte auch in "Der geteilte Himmel" mit, einem Film, der sich kritisch mit der Teilung Deutschlands auseinandersetzt.
Regie: Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit führte Karusseit auch Regie, sowohl im Theater als auch für Fernsehproduktionen.
Spätere Karriere: Auch nach der Wiedervereinigung blieb sie als Schauspielerin aktiv und war in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.
Auszeichnungen: Ursula Karusseit erhielt im Laufe ihrer Karriere mehrere Auszeichnungen für ihre schauspielerischen Leistungen.
Privatleben: Karusseit war mit dem Schauspieler Benno Besson verheiratet. Ihr Sohn ist der Schauspieler und Regisseur Pierre Besson.
Wirken: Sie prägte das kulturelle Leben der DDR maßgeblich und hinterließ ein beeindruckendes filmisches und theatralisches Erbe.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page